Kaltes Paprika-Mango Süppchen mit marinierten Jakobsmuscheln
Erfrischendes Süppchen für Sommerabende
Kategorie:
Zutaten
Für 4 Personen ()
Rezepte
- 2 Stueck Jakobsmuscheln
- 2 Essloeffel Olivenöl
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- 1 Stueck Limette
Soße
- Stueck Paprika
- 2 Essloeffel Olivenöl
- 1 Stueck Knaoblauchzehe
- 1 Essloeffel Butter
- 600 ml Geflügelbrühe
- 100 Gramm Crème fraîche
- 1 Teeloeffel Zucker
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- 1 Stueck Mango
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Leicht
Kaltes Paprika-Mango Süppchen mit marinierten Jakobsmuscheln Beschreibung
- Jakobsmuscheln:
- Die Muscheln mit der gewölbten Seitenach unten einige Sekunden in eine heiße Pfanne legen. Sobald sie sich etwas öffnen, mit dem Messer an der flachen Muschelseite entlang schneiden. Dabei den Muskel von der Schale trennen und den Deckel abheben. Das Muschelfleisch mit dem Messer auch von der unteren Schale lösen. Die Häutchen sowie den faserigen Rand entfernen. Das Muschelfleisch mit dem orangefarbenen Corail (Rogen) unter fließendem Wasser gut säubern und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Muscheln mit dem Corail darin von jeder Seite knapp eine halbe Minute anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Limettensaft darüber träufeln. Die Jakobsmuscheln zugedeckt kühl stellen und 1 Stunde marinieren.
Paprika-Mango-Süppchen
Von den Paprikaschoten Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen und die Paprika- und Zwiebelwürfel darin bei geringer Hitze ohne zu bräunen gar dünsten.
Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Chilischote entkernen und fein hacken. Knoblauch- und Chiliwürfel, Geflügelbrühe, Weißwein sowie die Crème fraîche zu den Paprikawürfeln geben. Einmal aufkochen und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Das Paprikasüppchen mit dem Mixstab fein pürieren, durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen.
Aus der halbierten und entkernten Mango mit einem kleinen Kugelausstecher einige Kügelchen ausstechen. Mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln und kühl stellen. Das übrige Mangofruchtfleisch mit dem restlichen Zitronensaft pürieren.
Fertigstellen und Anrichten
Das Paprikasüppchen kalt (aber nicht eiskalt) in Teller füllen. Etwas Mangopüree mit einigen Mangokugeln in die Mitte setzen. Die marinierten Jakobsmuscheln darauf anrichten. Mit Minzeblättchen und getrockneten Chilifäden garnieren.
Anmerkung
Lebend angebotene Jakobsmuscheln sollten immer fertig vorbereiteten Tiefkühlmuscheln, die leicht zäh werden, vorgezogen werden.- Quelle: Hagengrote